Leistungen unserer Praxis
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie beinhaltet spezielle Techniken, um Gelenkblockaden zu lösen, muskuläre Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit und Funktion der Gelenke zu verbessern.
Allgemeine Krankengymnastik
Ziel dieser Therapieform ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern oder wiederherzustellen. Durch gezielte Übungen und manuelle Techniken werden Muskeln gekräftigt, Gelenke mobilisiert und Schmerzen gelindert.
Bobath für Erwachsene
Bobath ist eine spezielle Therapiemethode, die sich auf die neurologische Rehabilitation bei Erwachsenen konzentriert. Durch gezielte Übungen und Bewegungsmuster sollen motorische Funktionen und Alltagsaktivitäten verbessert werden.
Voijta
Diese Therapie beruht auf der Aktivierung von Reflexen und Bewegungsmustern durch gezielten Druck auf bestimmte Körperzonen. Sie wird häufig bei neurologischen Störungen und motorischen Entwicklungsverzögerungen eingesetzt.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massage-Technik, bei der das Lymphsystem angeregt wird. Sie dient der Entschlackung und Entstauung des Gewebes, insbesondere bei Lymphödemen oder nach Operationen.
Klassische Massage
Die Massage ist eine manuelle Behandlungstechnik, bei der Druck, Dehnung und Reibung auf die Muskeln und Gewebe ausgeübt werden. Sie dient der Entspannung, Schmerzlinderung und Förderung der Durchblutung.
PNF-Behandlungskonzept
PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation und ist eine therapeutische Methode, die auf die Aktivierung und Koordination von Muskeln und Bewegungsmustern abzielt. Sie wird häufig bei neurologischen Erkrankungen und motorischen Einschränkungen eingesetzt.
Reflektorische Atemtherapie (RAT)
Bei dieser Methode werden reflektorische Techniken eingesetzt, um die Atmung zu verbessern und das Atemvolumen zu erhöhen. Sie wird vor allem bei Atemwegserkrankungen und Verspannungen des Brustkorbs eingesetzt.
CMD Kiefergelenkbeschwerden
Unsere Therapieansätze zielen darauf ab, Funktionsstörungen und Schmerzen im Bereich des Kiefergelenks durch gezielte Übungen und manuelle Techniken zu behandeln und dadurch auch die damit verbundenen Kopf- und Nackenschmerzen zu reduzieren.
Beckenbodengymnastik
Durch spezielle Übungen stärken wir den Beckenboden, was nicht nur bei Inkontinenz hilft, sondern auch die sexuelle Gesundheit fördern und Rückenschmerzen vorbeugen kann.
Schröpfen
Schröpfgläser werden zur Verbesserung der lokalen Durchblutung eingesetzt und können bei der Behandlung von Muskelverspannungen, Cellulite und Energieblockaden unterstützend wirken.
Zentrifugalmassage
Diese Massageform ist wirksam bei der Behandlung von tiefen Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur, indem diese durch zentripetale Bewegungen gezielt gelockert werden.
Dorn-Breuss-Wirbelsäulenbehandlung
Die Kombination der sanften Wirbelsäulentherapie nach Dorn mit der energetischen Breuss-Massage kann insbesondere bei Rücken- und Gelenkproblemen zu einer deutlichen Schmerzlinderung führen.
Kinesio-Tape
Das Anbringen dieser speziellen Tapes unterstützt nicht nur die Muskelfunktion und Gelenke, sondern fördert auch den Lymphfluss und kann zur Schmerzreduktion beitragen.
Traktionsbehandlung
Extensionstisch oder Schlingentisch: Diese Therapieform wird vor allem bei Bandscheibenproblemen und anderen Erkrankungen der Wirbelsäule eingesetzt, indem die Strukturen gezielt entlastet und der Druck reduziert wird.
Elektrotherapie
Durch die Anwendung elektrischer Ströme können tief liegende Muskeln stimuliert und Schmerzsignale effektiv blockiert werden, was die Heilung fördert.
Ultraschall
Diese Behandlung nutzt Schallwellen, um Entzündungen tief im Gewebe zu behandeln und den Heilungsprozess durch eine verbesserte Mikrozirkulation zu beschleunigen.
Infrarotlicht / Wärmetherapie / Fango
Diese Wärmeanwendungen sind besonders wirksam bei der Behandlung von chronischen Muskelschmerzen und Arthritis, da sie tief in das Gewebe eindringen und dort therapeutische Wärme erzeugen.